Das 14-tägige Ferienprogramm vom 31.07. - 14.08.2021 richtet sich an SchülerInnen der Klassenstufen 4 - 10. Schwerpunkt ist der Theater-Workshop mit unserem Theaterpädagogen Jens Terlinden.
Daneben trainieren wir für Deutsch, Mathematik und Englisch und haben jede Menge Freizeitspaß!
Klar ist das Kunst und kommt auf keinen Fall weg! Sondern an die Wände im Mädchenbereich im Schloss des Lietz Internats Hohenwehrda. "Kunst über Kunst - Acryl auf Vinyl" lautete das Motto des Familienabends der Internatsfamilie. Ziel des Abends: "Weg vom Konsum, hin zur Kreativität."
Im Falle von verordneten Schulschließungen unterrichten die Pädagogen der Hermann-Lietz-Schulen online und betreuen ihre Schülerinnen und Schüler persönlich per Videochat, telefonisch sowie per Email.
Der Einsatz von digitalen Medien gehört als multimediale Unterstützung in den...
Donya Jafari und Adrian Rainer haben ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bei den Wahlen am Lietz Internat Hohenwehrda überzeugt: Sie sind die neuen Schülersprecher des Lietz Internats Hohenwehrda.
Donya, 16 Jahre alt, kam in der 7. Klasse nach Hohenwehrda und besucht heute die Klasse 10 G; das...
Briefe und Bilder gegen die Isolation: "Es ging bei dem Projekt darum, älteren Menschen, die in Seniorenheimen leben, ein wenig Hoffnung zu schenken", sagt Esther, Schülerin der Klasse 9 G des Lietz Internats Hohenwehrda, zu der Aktion ihrer Klasse.
"Das Arbeiten ist entspannend, trotzdem wissen wir um unsere Verantwortung für das Wohl der Tiere", sagt Francesca aus der Klasse 10 G des Lietz Internats Hohenwehrda. Insofern ist es eine Gilde, die auch das Sozialverhalten trainiert.
Sechs Schülerinnen und Schüler aus den Klassen fünf bis zehn...
Naturtrüb, ohne Zuckerzusatz, gesund und gut gekühlt kommt er in den nächsten Tagen auf den Tisch: frisch gekelterter Saft aus Äpfeln aus dem Garten des Lietz Internats Hohenwehrda. "Das ist schon etwas Besonderes", freut sich Steffen Preuß, Koch des Lietz Internats, über das zusätzliche, gesunde...
Das Ergebnis kann man zeigen: 500 Kilo Äpfel und einige Kilo Birnen pflückten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis acht des Lietz Internats Hohenwehrda in den vergangenen Tagen. "In 2019 war die Ernte sehr schlecht", erinnert sich Christian Stöger. "Dafür war sie dieses Jahr umso...
Frau Franks-Haben, Sie leiten seit diesem Jahr das neue Wahlfach "Grünes Abitur" im Lietz Internat Hohenwehrda. Ihre Ziele mit den Schülern sind?
Cathy-Jo Franks-Haben: Im Wahlfach ,,Grünes Abitur" geht es um die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse eines Jagdscheins. Die Ziele des Kurses sind...
Mit Kraft und Konzentration wird die Sehne gespannt, das Ziel anvisiert, dann schnellt der Pfeil los - und verfehlt den schwarzen Kreis. Was bleibt, ist die innere Ruhe. Sie hilft beim nächsten Versuch.
Sebastian Krone, Lehrer und Internatsfamilienvater im Lietz Internat Hohenwehrda, vermittelte...
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.